Die nächsten Konzerte


Jerzy Fitelberg

Neuer Termin


(159) Donnerstag, 26. September 2023, Konzerthaus Berlin, Musikclub, 20 Uhr
Mehrmals entwurzelt - die Wandlungen des polnisch-jüdischen Komponisten Jerzy Fitelberg

Jerzy Fitelberg (1903-1951) wurde in Warschau als Sohn des Dirigenten und Komponisten Gregorz Fitelberg geboren. Ab 1922 studierte er in Berlin Komposition in der Klasse von Franz Schreker. Rasch machte er sich einen Namen unter den jungen progressiven Komponisten in der deutschen Hauptstadt, pflegte aber auch internationale Kontakte, namentlich nach Frankreich und Polen. 1929 wurde sein 2. Streichquartett auf dem Musikfest der IGNM in Genf aufgeführt, 1932 sein erstes Violinkonzert in Wien, und auch bei späteren IGNM-Festen war Fitelberg mehrfach vertreten. 1933 sah er sich gezwungen, nach Paris zu emigrieren, wo er neue künstlerische Anregungen erhielt. 1940, kurz bevor Paris von deutschen Truppen eingenommen wurde, gelang ihm die Flucht in die USA. Zwar erhielt er dort einige Kompositionsaufträge und wurde 1947 eingebürgert, aber wie die meisten Geflüchteten hatte er es schwer, seinen Lebensunterhalt zu verdienen. Fitelberg starb 1951 in New York.
Fitelbergs umfangreiches, überwiegend instrumentales Schaffen ist erst in den letzten Jahren teilweise wieder aufgeführt worden. Eine zentrale Werkgruppe darin sind 5 Streichquartette.

Streichquartett Nr. 1 (1926)
Ausschnitte aus den Quartetten Nr. 4 (1936) und 5 (1945)

Fitelberg Quartet (Krakau): Aleksander Daskiewicz, Nikola Frankiewicz, Paweł Riess, Jakob Gajownik
Gottfried Eberle im Gespräch mit Christoph Slowinski

Dieses Konzert wird unterstützt durch die Bareva Stiftung
Logo



Weitere Konzerte


9. November 2023: "Ein Leben ohne Kompromisse". Der Komponist und Cellist Joachim Stutschewsky (1891-1982)
11. Januar 2024: Maria Herz (1878-1950). Komponistin zwischen Deutschland und England
11. April 2024: "Les portes de la nuit" - der Komponist Joseph Kosma (1905-1969)



Eintritt: 8 Euro, ermäßigt 6 Euro
Kartenvorbestellungen: Konzerthaus Berlin [www.konzerthaus.de]
Tel.: (030) 20309 - 2101
musica reanimata